CALLR_____
Der Programmzähler (PCL und PCH aber nicht PCE) wird auf den Stack „gepushed“.
Zu PCL/PCH wird die relative Sprungadresse addiert. Sprungadresse und der Befehl nach dem „CALL“ müssen im selben Setor (256 Byte) sein !
CALLR “Label”
Operand 1: „Label“ ($Byte)
Operand 2: -
Flag: -
Offset: -
Index: -
Ergebniss: <Jump>
Ergebniss Flags:
|
Bit |
Funktion |
|
|
|
|
V |
Bei Überlauf gesetzt |
|
I1 |
|
|
H |
Bei Überlauf Bit3>Bit4 |
|
I0 |
|
|
N |
Bei Bit7 = 1 (negativ) |
|
Z |
Bei Resultat = 0 |
|
C |
Bei Überlauf Bit7> |
Operand 1:
· Rel. Adresse: = PCH + PCL
Offset = $Byte
PCH.PCL + „Label“(offset)
= Sprungadresse